Veranstaltungsdetailseite

 

Workshop für Promovierende | KI im wissenschaftlichen Arbeiten

KI-Tools im Forschungsprozess nutzen – von Datenerhebung bis Präsentation, mit Fokus auf Large Language Models.

Wissenschaftliches Arbeiten umfasst weit mehr als nur das Schreiben: Auch Datenerhebung und -analyse sowie Programmieren spielen eine zentrale Rolle bei der Beantwortung von Forschungsfragen. In diesem Workshop lernen wir, wie KI-gestützte Tools uns in den verschiedenen Phasen des Forschungsprozesses unterstützen können – von der Datenerhebung über die -anreicherung und -auswertung bis hin zur Interpretation und Präsentation der Ergebnisse. Dabei liegt ein besonderer Fokus auf der praktischen Nutzung von Large Language Models (LLMs) zur Unterstützung bei der Arbeit mit Textdaten, Umfragen oder Messwerten. Ziel ist es, eine breite Auswahl an KI-Werkzeugen kennenzulernen, die den wissenschaftlichen Arbeitsalltag erleichtern.

Der Workshop richtet sich an Promovierende und ist für Teilnehmende kostenfrei. Die Workshop-Sprache ist deutsch. Eine Anmeldung erfolgt über ein google-Formular. Dort sind auch weitere Informationen zu finden. Es gibt noch wenige Restplätze, die nach dem Prinzip first-come, first-served vergeben werden.

 

Fragen zum Workshop? Carmen Kuhn (Graduate Academy der Hochschule Offenburg)