Berufseinstieg meistern
Von der Berufsorientierung über den Bewerbungsmappencheck bis zur Gehaltsverhandlung unterstützen wir Sie dabei, erfolgreich in den Beruf einzusteigen:
Online-Interviews führen (online)
Online-Interviews führen (online)
Christin Hume, unsplash.com
Möchten Sie im Online-Interview überzeugen und das Gespräch mit Bravour durchführen? Neben einer zielgerichteten Vorbereitung spielen zudem einige andere Punkte eine wichtige Rolle, wie beispielsweise Ihr Verhalten, die Kommunikation und Gesprächstechnik. Lernen Sie in diesem Workshop wie Sie Ihr Selbstmarketing optimieren.
Inhalte
- Berufliche Kompetenz, Einsatz der Schlüsselqualifikationen und erfolgreiche Selbstvermarktung
- Kommunikation und Körpersprache
- Klassische und provokative Fragen
- Technischer Check und allgemeine Vorbereitungen
- Dos and Don‘ts
Termin: Mittwoch, 21. April, 12:30–14:00 Uhr
Referent: Dipl.-Kulturwirtin Heike Dietzel, Karrierecoach München
Gehaltsverhandlung (online)
Gehaltsverhandlung (online)
Antonioguillem, Fotolia.com
Auch als Berufseinsteiger haben Sie das Recht auf ein angemessenes Gehalt. Doch gerade wenn es um das erste Gehalt geht, akzeptieren viele einfach den Vorschlag des Arbeitgebers ohne zu verhandeln. In diesem Seminar verfeinern Sie Ihr Verhandlungsgeschick und lernen gute Argumente zu finden, die Sie für sich einsetzen können.
Inhalte
- Die Vorbereitung als konkrete Grundlage
- Die Verhandlungsstrategie
- Der richtige Zeitpunkt
- Mit Reaktionen richtig umgehen
- Tipps für die Gehaltsverhandlung
Termin: Mittwoch, 14. April, 14:00–18:00 Uhr
Online
Referentin: Antje Koch, Trainerin im Büro für Berufsstrategie Hesse/Schrader
Erfolgsgeheimnisse der Bewerbung (online)
Erfolgsgeheimnisse der Bewerbung (online)
Dan Race, Fotolia.com
Wer gut vorbereitet in die Bewerbungsphase startet, hat bessere Aussichten auf Erfolg:
- Welche Ziele und Kernkompetenzen habe ich?
- Wie gehen Sie bei den Bewerbungen strategisch vor?
- Welche Bewerbungswege wollen Sie nutzen?
- Wie kann ich mich auf das Vorstellungsgespräch vorbereiten?
Sie erhalten Informationen und Tipps zum gesamten Bewerbungsprozess und trainieren in Kleingruppen entscheidende Situationen.
Termin: Montag, 22. März, 15:45–18:15 Uhr
Referent: Dipl.-Kfm. Thomas Woskowiak-Nehrwein
A.S.I. Wirtschaftsberatung AG
StepStone Online-Seminare
StepStone Online-Seminare
DragonImages, Fotolia.com
Über die folgenden Themen können Sie sich bequem und einfach vom Rechner aus informieren. Per Chat-Funktion haben Sie während des Online-Seminars die Möglichkeit, Fragen zu stellen, die live von Experten beantwortet werden.
(1) Im Vorstellungsgespräch punkten
Wie antworte ich am besten auf häufig gestellte Fragen und wie reagiere ich auf die Frage nach meinen Schwächen?
Termin: Dienstag, 18. Mai,10:30–11:30 Uhr
(2) Einstiegsgehälter für Absolventen
Welche Gehälter werden Berufseinsteigern in Deutschland gezahlt und was sollte im Gehaltsgespräch beachtet werden?
Termin: Mittwoch, 9. Juni, 10:30–11:30 Uhr
Sie erhalten einen Link, mit dem Sie sich zu Beginn des Online-Seminars einloggen können.
In Kooperation mit StepStone
Bewerbungsmappen-Check (online)
Bewerbungsmappen-Check (online)
ehrenberg-bilder, Fotolia.com
Ein Profi aus der Praxis unterstützt Sie bei der Optimierung Ihrer kompletten Bewerbungsmappe.
- Anschreiben
- Lebenslauf
- Foto
- Zeugnisse und weitere Anlagen
Schicken Sie Ihre Unterlagen einfach als Word-Datei per E-Mail an das Career Center
TERMINE
Dienstag, 15:30–18:00 Uhr
16.+ 23. März
13., 20. + 27. April
4., 11. + 18. Mai
8., 15., 22. + 29. Juni
6., 13. + 20. Juli
Bitte Bewerbungsunterlagen als Word-Datei per E-Mail an career@hs-offenburg.de
Beraterin: Dr. Caroline Lieser-Feißt
Alternativen zum Studium
Alternativen zum Studium
music4life, pixabay.com
Sind Sie sich nicht (mehr) sicher, ob Sie das richtige Studienfach gewählt haben? Fragen Sie sich, ob Sie überhaupt weiterstudieren sollen? Suchen Sie nach einer praxisorientierten Alternative? Dann stehen Ihnen Beraterinnen der Agentur für Arbeit, der Industrie- und Handelskammer und der Handwerkskammer für ein Gespräch zur Verfügung:
Karina Kokemüller, Agentur für Arbeit Offenburg
Telefon: 07821 9438-217
E-Mail: Offenburg.Berufsberatung@arbeitsagentur.de
Sonja Weber, IHK Südlicher Oberrhein, Lahr
Telefon: 07821 2703-750
E-Mail: sonja.weber@freiburg.ihk.de
Heike Schierbaum, Handwerkskammer Freiburg
Telefon: 0761 15250-38
E-Mail: heike.schierbaum@hwk-freiburg.de