Berufseinstieg meistern
Von der Berufsorientierung über den Bewerbungsmappencheck bis zur Gehaltsverhandlung unterstützen wir Sie dabei, erfolgreich in den Beruf einzusteigen:
Career-Messe (online)
Career-Messe (online)
davis, Fotolia.com
Wir bieten Ihnen
- Renommierte Arbeitgeber aus unterschiedlichsten Branchen stellen sich online über „talentfinder“ vor
- Erstklassige Kontakt- und Gesprächsmöglichkeiten mit kompetenten Firmenvertretern über den Videokanal
- Aktuelle Angebote für Praktika, Bachelor- und Masterarbeiten, Trainee-Stellen und den Direkteinstieg
Termin:Donnerstag, 12. November, 09:30–15:00 Uhr
Bewerbungsmappen-Check
Beraterin: Dr. Caroline Lieser-Feißt
Seminare und Beratung
09:30–15:00 Uhr, online
Professionelle Bewerbungsfotos (kostenlos)
A.S.I. Wirtschaftsberatung AG
Empfehlung: mit gebügelter Bluse/Hemd und Jackett/Blazer in gedeckten Farben
uzwei fotodesign in Offenburg
Einzeltermin am 22. oder 23. Oktober
(nur für Teilnehmer*innen des Vortrags „Erfolgsgeheimnisse der Bewerbung“)
Erfolgsgeheimnisse der Bewerbung
Referent: Volkswirt Shkelqim Velija, B. Sc.
A.S.I. Wirtschaftsberatung AG
10:00–10:45 Uhr, online
Warum es wichtig ist, ein mutiger Mensch zu sein. Seine Komfortzone verlassen, um seine Horizonte zu erweitern.
Referentin: Miriam Höller
11:00–12:00 Uhr, online
Weitere Informationen hier
Kampf mit Herz. 1. Profifußballer mit implantiertem Defibrillator.
Referent: Daniel Engelbrecht
12:30–13:30 Uhr, online
Weitere Informationen hier
Boost your Career - Auf ins Ausland! Möglichkeiten, Optionen und Erfahrungen.
Referent: Michael Stopfkuchen, M.A.
Kommissarischer Leiter International Office
Hochschule Offenburg
14:00–14:45 Uhr, online
Bitte melden Sie sich zu den Vortägen bis zum 11. November an!
Simulierte Vorstellungsgespräche (online)
Simulierte Vorstellungsgespräche (online)
Andrey Popov, Fotolia.com
Immer mehr Unternehmen entscheiden sich dazu, Vorstellungsgespräche digital durchzuführen. Um als Bewerber*in hervorzustechen ist es wichtig, sich sowohl technisch als auch inhaltlich gut vorzubereiten. Dazu haben Sie in einem simulierten Online-Vorstellungsgespräch mit der Firma Hansgrohe die Möglichkeit. Phillip Schwärzel, Referent für Hochschulmarketing, sichtet Ihre vorab eingereichten Bewerbungsunterlagen und führt zusammen mit HR-Kollegen ein simuliertes Vorstellungsgespräch mit Ihnen durch. Im Anschluss erhalten Sie ein individuelles Feedback.
Inhalte
- Sichtung der Bewerbungsunterlagen
- Durchführung eines verkürzten digitalen Vorstellungsgesprächs
- Individuelles Feedback vom Experten
Nutzen Sie die Chance! Denn die Firma Hansgrohe gilt mit über 4.700 Mitarbeiter*innen weltweit als ein Global Player in der Sanitärbranche. Außerdem betreut das Unternehmen jedes Semester rund 50 Pflichtpraktikant*innen, Abschlussarbeitschreibende und Werkstudent*innen.
Termine: Montag, 09. November, 13:00–17:00 Uhr und
Dienstag, 10. November, 13:00–17:00 Uhr
Referent: Phillip Schwärzel, Hochschulmarketing, Hansgrohe SE
Teilnahmevoraussetzungen:
1. – 5. Semester // Versendung der Bewerbungsunterlagen bis spätestens 26. Oktober an das Career Center
Online-Interviews führen (online)
Online-Interviews führen (online)
Christin Hume, unsplash.com
Möchten Sie im Online-Interview überzeugen und das Gespräch mit Bravour durchführen? Neben einer zielgerichteten Vorbereitung spielen zudem einige andere Punkte eine wichtige Rolle, wie beispielsweise Ihr Verhalten, die Kommunikation und Gesprächstechnik. Lernen Sie in diesem Workshop wie Sie Ihr Selbstmarketing optimieren.
Inhalte
- Berufliche Kompetenz, Einsatz der Schlüsselqualifikationen und erfolgreiche Selbstvermarktung
- Kommunikation und Körpersprache
- Klassische und provokative Fragen
- Technischer Check und allgemeine Vorbereitungen
- Do’s and Don‘ts
Termin: Mittwoch, 11. November, 12:30–14:00 Uhr
Referent: Dipl.-Kulturwirt Walter Feichtner, Karrierecoach München
Erfolgreich bewerben (online)
Erfolgreich bewerben (online)
Dan Race, Fotolia.com
Inhaltlich und formal perfekte Bewerbungsunterlagen sind die Grundvoraussetzung, um das Interesse eines Personalchefs zu wecken. Dabei kommt es vor allem darauf an, wie Sie die eigenen Stärken auf den Punkt bringen und Ihre Bewerbungsgründe darlegen können. Sie lernen in diesem Online-Seminar Ihr individuelles Bewerberprofil zu entwickeln, aussagekräftige Bewerbungsunterlagen zu gestalten und verschiedene Wege der Bewerbung zu nutzen.
Inhalte
- Kompetenzprofil entwickeln
- Bewerbungsunterlagen richtig gestalten
- Vorstellungsgespräche perfekt vorbereiten
Termin: Donnerstag, 26. November, 12:30–16:30 Uhr
Referentin: Stefanie Rätker, Trainerin im Büro für Berufsstrategie Hesse/Schrader
In Kooperation mit der Techniker.
StepStone-Online-Seminare
StepStone-Online-Seminare
DragonImages, Fotolia.com
Über die folgenden Themen können Sie sich bequem und einfach vom Rechner aus informieren. Per Chat-Funktion haben Sie während des Online-Seminars die Möglichkeit, Fragen zu stellen, die live von Experten beantwortet werden.
(1) Plötzlich Standard: das Online-Vorstellungsgespräch
Was ist eigentlich der Unterschied zum persönlichen Bewerbungsgespräch und wie bereite ich mich perfekt darauf vor?
(2) Wichtige Einstiegskriterien für Berufsstarter
Welche Einstiegsmöglichkeiten bieten eigentlich Unternehmen und welche Kriterien sind beim Bewerbungsprozess relevant?
Sie erhalten einen Link, mit dem Sie sich zu Beginn des Online-Seminars einloggen können.
Termine
(1) Mittwoch, 21. Oktober, 10:30–11:30 Uhr
(2) Donnerstag, 14. Januar, 10:30–11:30 Uhr
Anmeldung: online
In Kooperation mit StepStone
Bewerbungsmappen-Check (online)
Bewerbungsmappen-Check (online)
ehrenberg-bilder, Fotolia.com
Ein Profi aus der Praxis unterstützt Sie bei der Optimierung Ihrer kompletten Bewerbungsmappe.
- Anschreiben
- Lebenslauf
- Foto
- Zeugnisse und weitere Anlagen
Schicken Sie Ihre Unterlagen bequem am selbigen Tag als Word-Datei per E-Mail an das Career Center
TERMINE
Dienstag, 15:30–18:00 Uhr
13. + 20. Oktober
03., 10., 17. + 24 November
01., 08. + 15. Dezember
12., 19. + 26. Januar
02. + 09. Februar
Bitte Bewerbungsunterlagen als Word-Datei per E-Mail an career@hs-offenburg.de
Zusätzliche Online-Beratung an der Career-Messe:
Donnerstag, 12. November, 09:30–15:00 Uhr
Beraterin: Dr. Caroline Lieser-Feißt
Gehalt und Finanzen (online)
Gehalt und Finanzen (online)
Gina Sanders, Fotolia.com
Das Seminar bietet wertvolle Infos und Tipps rund um das Thema Finanzen. Beim Berufseinstieg werden Sie mit einer Reihe finanzieller Fragen konfrontiert:
- Welches Einstiegsgehalt ist realistisch? Welche Einflussfaktoren und Spielräume gibt es?
- Wie führt man eine erfolgreiche Gehaltsverhandlung?
- Welche finanziellen Weichenstellungen sind wichtig und welche Versicherungen empfehlenswert?
Termin: Dienstag, 24. November, 15:45–18:15 Uhr
Online
Referent: Volkswirt Shkelqim Velija, B. Sc.
A.S.I. Wirtschaftsberatung AG
Alternativen zum Studium
Alternativen zum Studium
music4life, pixabay.com
Sind Sie sich nicht (mehr) sicher, ob Sie das richtige Studienfach gewählt haben? Fragen Sie sich, ob Sie überhaupt weiterstudieren sollen? Suchen Sie nach einer praxisorientierten Alternative? Dann stehen Ihnen Beraterinnen der Agentur für Arbeit, der Industrie- und Handelskammer und der Handwerkskammer für ein Gespräch zur Verfügung:
Karina Kokemüller, Agentur für Arbeit Offenburg
Telefon: 07821 9438-217
E-Mail: Offenburg.Berufsberatung@arbeitsagentur.de
Sonja Weber, IHK Südlicher Oberrhein, Lahr
Telefon: 07821 2703-750
E-Mail: sonja.weber@freiburg.ihk.de
Heike Schierbaum, Handwerkskammer Freiburg
Telefon: 0761 15250-38
E-Mail: heike.schierbaum@hwk-freiburg.de